TV | SAT | KABEL| DVB-T2

IHR AUTORISIERTER
ServicePartner VOR ORT

Ihr SAT Antennenmonteur in Uetersen und Umgebung. Möchten Sie INSTALLATION, AUSRICHTUNG ODER ERWEITERUNG IHRER SAT-ANLAGE!, sind Sie bei uns genau richtig! Mit über 30 Jahren Berufserfahrung stehen unsere Monteure Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Fernsehempfang: Installation von Sat-Anlage, Kabel und DVB-T2 Antenne

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um das TV-Programm auf dem heimischen Fernseher zu empfangen, doch nicht jede Variante ist überall gleichermaßen einsetzbar. Wir helfen Ihnen dabei, die individuelle Lösung für Sie zu finden und zu installieren. Das hängt unter anderem von den technischen Gegebenheiten vor Ort ab. Deswegen kommen wir idealerweise mit professioneller Messtechnik zur Bestandsaufnahme, Beratung und für einen Kostenvoranschlag bei Ihnen vorbei.

Auch nach dem Kauf und der Installation Ihres Fernsehanschlusses sind wir für Sie da: Sprechen Sie uns für Reparaturen und zur Beseitigung von Sturmschäden inklusive Erstellung eines Kostenvoranschlags für Ihre Versicherung an. Wir sind Ihr kompetenter Partner seit 1970 für alle Reparatur-Angelegenheiten – ganz gleich, ob Sie Ihre Anlage bei uns gekauft haben oder nicht.

Fernsehempfang: Kosten & Leistungen

  • Die Installation von Sat-Anlagen, Kabelanschlüssen und DVB-T bzw. DVB-T2 Antenne sowie Sat-IP Anlagen – zum TV-Empfang auf Smartphone oder Tablet via WLAN – ist unsere Expertise.
  • Zur Beratung und Erstellung eines Kostenvorschlags kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Dafür berechnen wir 79 Euro, die nach der Durchführung des Auftrags auf den Gesamtbetrag angerechnet werden.
  • Unsere Außendienstpauschale beträgt 79 Euro für die Anfahrt inklusive 20 Minuten Arbeitszeit vor Ort. Danach berechnen wir weitere 6,67 Euro im 5-Minuten-Takt.
  • Wir setzen auf Markenprodukte sowie professionelle Messtechnik und Messgeräte. Für den Einsatz unserer Messgeräte berechnen wir 14,99 Euro.

30+ Jahre Berufserfahrung

Mit über 30 Jahren Berufserfahrung und regelmäßigen Fortbildungen sind wir in der Lage auch unter schwierigsten Vorraussetzungen angemessene Lösungen zu bieten.

Qualitätsware

Wir installieren ausschließlich profilierte, zuverlässige Geräte. Durch langjährige Konzeptpartnerschaften profitieren Sie von günstigen Preisen.

Ansprechpartne

Als unser Kunde erhalten Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen bei Fragen gerne und schnell weiterhilft.

Privat & Unternehmen

Zu unserem Kundenkreis gehören sowohl kleine Privathaushalte als auch Großunternehmen. Tragen Sie uns Ihr Anliegen vor und wir finden eine gemeinsame Lösung.

Wir sind für Sie da.

Kontakt und Beratung

Sie möchten ein Angebot? und haben allgemeine Fragen ? Sie wünschen eine persönliche Beratung? Sehr gern – wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Senden Sie uns Ihre Nachricht einfach per EMail, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Schreiben Sie uns

Oder Rufen Sie uns an..


lassen Sie sich beraten und ein unverbindliches Angebot machen


04122 9000 60

Sat-Antenne

Häufig gestellte Fragen

Kein Satellitenempfang während eines Gewitters oder bei Schneefall.
Die elektrisch aufgeladenen Gewitterwolken beeinträchtigen das vom Satelliten auf die Erde ausgestrahlte Signal. Während bei alten, analogen Empfangsanlagen Gewitterwolken zu einer Verschlechterung des Bildes geführt haben, fällt Bild und Ton bei digitalen Satellitenanlagen komplett aus. Vor allem bei kleinen Satellitenschüsseln ist dieses Verhalten normal. Nachdem die Wolken vorbeigezogen sind, ist der Empfang wieder in gewohnter Qualität möglich.
Ein großes Hindernis steht vor der Antenne. Hat das Auswirkungen auf die Empfangsqualität?
Grundsätzlich benötigen Sie freie Sicht auf die Position des Satelliten im All. Abhängig davon wo Sie wohnen, hat jeder Satellit den Sie empfangen wollen einen anderen Azimut- und Elevationswinkel.
Bei starkem Schneefall ist kein Satellitenempfang möglich.
Ähnlich wie bei Gewitterwolken, können schwere Schneeschauer das Empfangssignal beeinträchtigen. Meist liegt die Ursache jedoch an Ablagerungen von Eis und Schnee auf der Satellitenschüssel und am Empfangsteil „LNB“. Befreien Sie die Satelliten-Empfangsanlage vorsichtig von Schnee und Eis und achten Sie darauf, dass die Satellitenschüssel dabei nicht verdreht wird.
Gibt es noch analog empfangbare Satellitenprogramme?
Nein. Fast alle analogen Sender wurden von den Satelliten-Betreibern wie Astra, Hotbird oder Eutelsat bereits eingestellt und durch digital übertragene Inhalte ersetzt. Für den Empfang von digitalen Sendern benötigen Sie sowohl einen dafür tauglichen Empfangsteil (LNB) als auch einen digitalen Satellitenreceiver.
Bei meinem Receiver leuchtet keine LED auf der Vorderseite und ich habe auch kein Bild.
Ist der Receiver ohne Strom? Überprüfen Sie, ob der Receiver an der Netzspannung richtig angeschlossen, der Stecker richtig eingesteckt ist.
Obwohl mein Fernseher eingeschaltet ist sehe ich kein Bild.
Wenn Sie eine Anlage mit externem Receiver (Satellit, Kabel oder auch DVB-T2) verwenden ist Ihr Receiver möglicher weise nicht eingeschaltet sondern im Stand By Modus (Bereitschaft). Schalten Sie Ihren Receiver ein.
Receiver und Fernseher sind eingeschaltet, ich habe jedoch keinen Empfang.
Überprüfen Sie, ob der Receiver richtig über den Video-Anschluss mit dem Fernseher verbunden ist. Haben Sie auch den richtigen Kanal oder Video-Ausgang (AV, HDMI) auf Ihrem Fernseher ausgewählt?